Cabergolin dura 0,5 mg Tabletten Wirkung, Nebenwirkungen
Sie können dafür unseren Online-Fragebogen verwenden oder uns anrufen. Basierend auf etwa 800 ausgewerteten Schwangerschaften ist davon auszugehen, dass Cabergolin nicht zu einer Erhöhung der Abortrate führt und nicht teratogen ist. Cabergolin ist ein Dopaminagonist mit Prolaktin-senkender Wirkung, die lange anhält. Es wirkt durch direkte Stimulierung der D2-dopaminergen Rezeptoren an den lactotrophen Zellen der Hypophyse.
- Unter 100 Anwendern von Cabergolin klagt etwa einer über Müdigkeit.
- Cabergolin darf nicht eingesetzt werden, wenn es im Gewebe von Herz oder Lunge Veränderungen gibt, die die Funktion des Organs behindern (Fibrose).
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie unter der Therapie mit Cabergolin dura ein Kraftfahrzeug führen oder eine Maschine bedienen.
- Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, wenn die Therapie mit dem Mittel der ersten Wahl versagt hat, nicht ausreichend war oder nicht vertragen wurde.
Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt. Aufgrund seiner dem Dopamin ähnlichen Wirkung kann der Wirkstoff die Dopaminmangelsymtome bei der Parkinson-Krankheit beseitigen und dadurch die Bewegungseinschränkungen von Parkinson-Patienten vermindern. Cabergolin ist ein gut wirksamer und verträglicher Dopamin-Agonist und wird daher häufig als alleiniger Wirkstoff im Frühstadium der Erkrankung verordnet. Dadurch können der Einsatz des Anti-Parkinson-Mittels Levodopa und die damit verbundenen Nebenwirkungen verzögert werden.
Was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Dopaminrezeptor-Agonisten, Mutterkornalkaloide, Parkinson-Mittel, zu welcher der Wirkstoff Cabergolin gehört. Dopaminrezeptor-Antagonisten wie Neuroleptika (gegen Psychosen) und Metoclopramid (zur Beschleunigung der Magenentleerung) sollten nicht gleichzeitig angewendet werden, da sie die Wirksamkeit von Cabergolin herabsetzen können. Der Verdacht, dass Cabergolin krankhafte Veränderungen an den Herzklappen hervorrufen kann, wurde im Januar 2007 durch zwei klinische Studien bestätigt. Die Schädigung scheint durch die Wirkung auf eine spezielle Bindungsstelle für den Nervenbotenstoff Serotonin verursacht zu sein.
Wenden Sie sich an die Notaufnahme Ihres nächsten Krankenhauses oder an einen Arzt, wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben oder wenn Sie vermuten, dass ein Kind eine oder mehrere Tabletten verschluckt hat. Nehmen Sie diese Packungsbeilage und alle Tabletten, die Sie noch haben, mit, um sie dem Arzt zu zeigen. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Dosis anpassen oder das Arzneimittel absetzen. Daher bitten wir Sie, wenn Sie diese Internetseite wegen einer konkreten Schwangerschaft lesen, uns Einzelheiten zu dieser Schwangerschaft einschließlich der verwendeten Medikamente mitzuteilen.
Nebenwirkungen: “Spielsucht, Libidosteigerung und Hypersexualität”
In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Datenschutz-Manager, die am Ende jeder Seite verlinkt sind (Sicherheit und Datenschutz). Cabergolin imitiert als Agonist an Dopaminrezeptoren, die zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren gehören, die Wirkung des Neurotransmitters Dopamin.
Die therapeutische Dosis beträgt in der Regel 2 Tabletten pro Woche. Die therapeutische Breite liegt im Bereich von einer halben bis 4 Tabletten wöchentlich. Cabergolin dura soll innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Geburt eingenommen werden. Bitte nehmen Sie Cabergolin dura erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Ich nehme auch seid kurzen cabergolin 0,5 eine 1/2 Tablette 1x die Woche seid 8 Wochen weil mein Prolaktanin wert leicht erhöht war in der 2 Zyklushälfte und das kann die Eizellenreifung stören… Wir versuchen mit meinem Partner schon seid 3 Jahren ( 4 Monate zwangspause) ein Baby zu bekommen außer einer Eileiterschwangerschaft im 2 ÜZ ist es nicht mehr zur einer Schwangerschaft gekommen… War heute wieder zur blutabnahme um den Prolaktanin wert zur kontrollieren, am Dienstag werde ich die Werte bekommen.
Vor Beginn der Behandlung mit Cabergolin-ratiopharm® 1 mg wird Ihr Arzt Untersuchungen zur Beurteilung des Zustandes Ihres Herzens anordnen. Er wird auch während der Behandlung mit Cabergolin-ratiopharm® 1 mg ständig Ihren medizinischen Zustand überwachen. Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, wenn die Therapie mit dem Mittel der ersten Wahl versagt hat, nicht ausreichend war oder nicht vertragen wurde.
CABERGOLIN-ratiopharm 0,5 mg Tabletten
Nach fünf Wochen Therapie gingen die Symptome nachts mit Placebo um 1,4 Punkte zurück, mit 0,5 mg Cabergolin um 4,2 Punkte und mit 2 mg Cabergolin um 4,8 Punkte (Neurology 63, 2004, 2272). In der Studie der Arbeitsgruppe von Professor Wolfgang H. Oertel aus Marburg erhielten 84 Patienten zunächst fünf Wochen lang kaufen-anabolika-steroids entweder Placebo oder Cabergolin in Dosierungen von 0,5 bis 2 mg täglich. Zu Beginn der Studie hatten die Patienten nachts auf einer 11-Punkte-RLS-Symptomskala im Schnitt einen Wert von 6,5 Punkten. Cabergolin senkt den Blutdruck; was möglicherweise die Reaktionen bestimmter Patienten beeinträchtigen kann.
Zu Beginn der Behandlung sollten Sie bei Tätigkeiten, die schnelle und genaue Reaktionen erfordern, vorsichtig sein. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Um Herz- und Lungenveränderungen frühzeitig zu entdecken, sind Kontrolluntersuchungen notwendig. Anhaltender Hustenreiz und Atemnot nach einer Langzeittherapie mit dem Mittel lassen vermuten, dass sich eine Lungenfibrose entwickelt hat. Dann muss der Arzt entsprechende Untersuchungen veranlassen. Wenn eine mit Cabergolin behandelte Person wiederholt befremdliche Dinge sieht und hört, die andere Menschen nicht bemerken (Halluzinationen), sollte darüber der Arzt informiert werden.